Unterwegs

Ich bin ein überzeugter Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. Ich wohne auf dem Land. Wir haben dort einen Bahn-Haltpunkt, dessen Strecke so etwas wie eine Lebensader ist. Das merkt man hauptsächlich daran, dass es keine alternative Verbindung in die Landeshauptstadt gibt.  Von Zeit zu Zeit – sagen wir: Heute morgen – wird einem dies zum Verhängnis. An … Mehr Unterwegs

Gaining Momentum

Mein Rücken hat mich eine Zeit lang nicht zum Schreiben kommen lassen, trotzdem scheint mir die Schaffenspause mental nicht allzu sehr geschadet zu haben. Selbstverständlich ist das nur meine Sicht der Dinge. Sie bezieht sich hauptsächlich auf den Einfluss auf die Kreativität. Meine wirklich ausnahmslos bessere Hälfte hat da – ebenfalls selbstverständlich – völlig andere … Mehr Gaining Momentum

Schreibrücken

Schrei-Brücken, Schreib-Rücken, Schreibrücken. Möchte schreiben, habe Rücken. Möchte schreien, baue Brücken. Nun denn. Das sollte ich aufarbeiten. Der Sommer 2016 sollte ein guter Sommer sein. Das Wetter ist arg durchwachsen. Örtliches Bombenwetter hat zumeist keinen meteorologischen Hintergrund sondern ist eher politisch motivierter Natur oder findet seine Ursache in einer Form von fadenscheinig vordergründig religiös motiviertem … Mehr Schreibrücken

Kein Scherz aber nett

Es lief schleppend. Damit meine ich nicht vorwiegend meine körperliche Fitness, sondern hauptsächlich meine aktuelle Zähschreibphase. Letzte Woche raffte mich zudem ein gemeiner Virusinfekt dahin und verhinderte, das ich meine Arbeitsleistung in meinem Alltagsjob unter Beweis stellen durfte. Solche Umstände befreien den Alltag jedoch auch von etwa 11 Stunden größtenteils seltsamer Verpflichtungen, von denen – … Mehr Kein Scherz aber nett

April – Das ist doch ein Scherz, oder?

Zugegeben die Headline ist etwas zu sehr gewollt, um irgendeinem künstlerischen Anspruch zu genügen, aber sie erfüllt den mir vorschwebenden Zweck. Der März ist im Eiltempo an mir vorbeigerauscht und hat nicht allzuviel Schreibwerk eingebracht. Das hat selbstverständlich zur Folge, das sich das Frustgefühl, dem ich in meinem letzten Beitrag Ausdruck verliehen habe, bestenfalls noch … Mehr April – Das ist doch ein Scherz, oder?

März… das Quartal neigt sich dem Ende

Es ist ein Update fällig. Ist es das? Nun, wenn es ausschließlich nach mir ginge, so bräuchte ich den mangelnden Fortschritt meines Romans nicht unbedingt zu dokumentieren. Doch mit diesem Blog erstelle ich einen fortlaufenden Report über mein kreatives Schaffen. Eine Art Aktivitätenlog das mir selbst schonungslos mitteilt wo ich stehe und wie ich weiterkomme. … Mehr März… das Quartal neigt sich dem Ende

Happy New Year

Es ist zwar schon etwas in die Tage gekommen dieses Jahr 2016, aber dennoch möchte ich Euch ein frohes, glückliches und vor Allem gesundes neues Jahr wünschen. Vorsätze habe ich, aber so richtig ausführlich werde ich die nicht besprechen. Mehr schreiben wäre ein Wunsch. Ich hoffe Job und Familie lassen mir genug Zeit. Ein paar … Mehr Happy New Year

…nicht Schreiben

Was ist das Leben doch gemein… Naja, ich sollte mir gegenüber hinreichend ehrlich auftreten. Mein innerer Schweinehund hat mich ganz schön im Griff. Mir fehlt das Schreiben. Doch an jedem einzelnen Tag, in den letzten Wochen, habe ich mich entweder in der Ausarbeitung konzeptioneller Details verloren oder mich durch Prokrastination vor weiteren Schreiberfolgen gedrückt. Müdigkeit … Mehr …nicht Schreiben

Schreiben oder nicht schreiben…

Es ist ein wenig enttäuschend für mein Ego, das ich trotz meines Urlaubs noch immer nicht wieder bei der Prä-Erholungs-Performanz meiner Person (PEPP) angelangt bin. Hatte ich vor meinem Urlaub noch gute Fortschritte verzeichnet und meine Wochenziele oft erreicht, so kann ich aktuell scheinbar nicht mehr als 1000-1500 Wörter die Woche heraus hämmern. Allerdings haben … Mehr Schreiben oder nicht schreiben…